Ist ein Lamborghini Wertstabil?
Wer sich einen Lamborghini zulegen möchte, fragt sich immer, ob dieser auch seinen Wert halten wird. Lamborghini hat es geschafft, nicht nur Leistung zu bringen, sondern Anerkennung, Prestige und Exklusivität auszustrahlen. Sie haben eine Vielzahl an Modellen, welche die hochpreisige Kundengruppe in fast jedem Segment deckt.
Im Jahr werden zwischen 8.000 bis 9.500 Lamborghini ausgeliefert. Was zum einen sehr gering ist, aber zum anderen die Fahrzeuge noch begehrter macht.
Limitierte Modelle sind wie bei den meisten Supersportwagen Herstellern, eine sichere Nummer. Je exklusiver das Fahrzeug, desto höher der Wert. Diese Fahrzeuge werden von Lamborghini selbst, ausschließlich an langjährige Stammkunden verkauft.
Doch ist ein Lamborghini nun Wertstabil?
Es kommt auf das Modell an. In der Regel bleibt der Wert eines gut erhaltenen Lamborghini relativ stabil. Zu Zeiten, wo Fahrzeuge aufgrund von Lieferengpässen oder anderen Gründen weniger gebaut werden, steigt meistens auch die Nachfrage.
Doch sobald ein begehrtes Fahrzeug aus der Serienproduktion entfernt wird, kann man mit Sicherheit einen Wertzuwachs erwarten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Lamborghini LP 780-4 Ultimae, welcher zu einem stolzen Preis von 1.603.125 US-Dollar verkauft wurde (1.652.172,61 Euro).
Wieviel kostet ein Lamborghini?
Bei uns im "AUTO HAUS SUED" wird jeder Lamborghini begeisterte fündig. Die Modelle starten ab € 216.000,-. Mit unserem Performance Leasing haben Sie die Möglichkeit, ein Lamborghini-Modell zu niedrigen Preisen und guten Konditionen zu leasen. Verträge auf Basis der Kilometer-Abrechnung, als Restwert Vollamortisations- oder als Mietkauf Vertrag ist ebenfalls möglich. Ganz egal ob Neu- oder Gebrauchtfahrzeug. Bis zu € 420.000,- und mehr kann ein Lamborghini der oberen Klasse kosten.
Bei Fragen zu Lamborghini-Modellen, welche wir nicht aufgelistet haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Durch unsere langjährigen Kontakte in der Automobilbranche helfen wir Ihnen, Ihr Traumauto zu finden. Ob der Lamborghini Urus, Huracán Evo oder Aventador S.
Ist Ferrari oder Lamborghini teurer?
Ferrari und Lamborghini gehören zu den Top-Marken der Autoindustrie. Preislich bewegen sich die Modelle im gleichen Bereich, wobei Ferrari da die Nase etwas weiter vorne hat. Deutlich wird dies am Ferrari SF90 und dem neu vorgestellten Ferrari Purosangue. Wenn wir von den UVP Preisen ausgehen, kann man behaupten, dass Ferrari im durchschnitt teurer ist als Lamborghini.
Wie schnell ist der teuerste Lamborghini?
Der schnellste Lamborghini der Welt ist der Aventador SVJ. Limitiert auf 900 Exemplare und Rekordhalter auf dem Nürburgring. Der SVJ wurde 2018 mit einem Basispreis von 349.000 Euro vorgestellt. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h und benötigt von 0 auf Tempo 100 nur schlappe 2,8 Sekunden.