Datenschutz.
Auflistung der verwendeten Cookies und deren Funktion.
Cookie Einstellungen verwalten
Über diesen Button können die Cookie Einstellungen anpassen.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/...
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/...
- Google Chrome: https://support.google.com./...
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/....
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Grundlegende/notwendige Cookies
__hs_opt_out
Dieses Cookie wird von der Opt-in-Datenschutzrichtlinie verwendet, um den Besucher zu bitten, Cookies erneut zu akzeptieren.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie Besuchern die Wahl geben, Cookies zu deaktivieren.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“ oder „Nein“.
Es ist 13 Monate gültig.
__hs_d_not_tracking
Dieses Cookie kann so eingestellt werden, dass der Tracking-Code keine Informationen an HubSpot sendet.
Das Setzen dieses Cookies unterscheidet sich vom Deaktivieren von Cookies, da hierbei das Senden anonymisierter Daten an HubSpot nach wie vor möglich ist.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“.
Es ist 13 Monate gültig.
__hs_initial_opt_
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass Banner jedes Mal angezeigt werden, wenn Besucher im strengen Modus Ihre Website besuchen.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“ oder „Nein“.
Es ist sieben Tage gültig.
hs_ab_test
Dieses Cookie wird verwendet, um Besuchern stets die gleiche Version einer A/B-Testseite anzuzeigen, die bereits zuvor angezeigt wurde.
Es enthält die ID der A/B-Testseite und die ID der für den Besucher ausgewählten Variante.
Es läuft am Ende der Sitzung ab.
_key
Beim Besuch einer passwortgeschützten Seite wird dieses Cookie gesetzt, damit bei künftigen Besuchen der Seite mit demselben Browser keine Anmeldung mehr erforderlich ist
Der Cookie-Name ist für jede passwortgeschützte Seite eindeutig.
Es enthält eine verschlüsselte Version des Passworts, damit zukünftige Besuche auf der Seite nicht erneut das Passwort verlangen.
Es ist 14 Tage gültig.
hs-messages-is-open
Mit diesem Cookie wird ermittelt und gespeichert, ob das Chat-Widget bei künftigen Besuchen geöffnet ist.
Es wird im Browser Ihres Besuchers gesetzt, wenn er einen neuen Chat startet, und zurückgesetzt, um das Widget nach 30 Minuten Inaktivität wieder zu schließen.
Es enthält den booleschen Wert Wahr, falls vorhanden.
Es läuft nach 30 Minuten ab.
hs-messages-hide-welcome-message
Dieses Cookie sorgt dafür, dass die Willkommensnachricht nach dem Schließen einen Tag lang nicht wieder angezeigt wird.
Es enthält den booleschen Wert Wahr oder Falsch .
Es ist einen Tag gültig.
__hsmem
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Besucher sich bei einer von HubSpot gehosteten Website anmelden.
Es enthält verschlüsselte Daten, die den Mitgliedschaftsbenutzer identifizieren, wenn er gerade angemeldet ist.
Es ist ein Jahr gültig.
hs-membershem-csrf
Dieses Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass Content-Mitgliedschafts-Logins nicht gefälscht werden können.
Es enthält eine Zufallszeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die verwendet wird, um zu überprüfen, ob ein Mitgliedschafts-Login authentisch ist.
Es läuft am Ende der Sitzung ab.
hs_langswitcher_choice
Dieses Cookie wird verwendet, um die Sprachauswahl des Besuchers zu speichern, wenn Seiten in mehreren Sprachen aufgerufen werden.
Es wird festgelegt, wenn ein Endbenutzer eine Sprache aus dem Sprachumschalter auswählt, und wird als Spracheinstellung zum zukünftigen Weiterleiten des Benutzers zu Websites in dessen ausgewählter Sprache, sofern verfügbar, zu verwendet.
Es enthält eine durch einen Doppelpunkt getrennte Zeichenfolge mit der ISO639-Sprachcodeauswahl links und der privaten Top-Level-Domain rechts. Ein Beispiel ist „DE-DE:hubspot.com“.
Es ist zwei Jahre gültig.
__cduid
Dieses Cookie wird durch Cloudflare, den CDN-Anbieter von HubSpot, festgelegt. Es hilft Cloudflare, böswillige Besucher Ihrer Website zu identifizieren und das Blockieren von legitimen Benutzern zu minimieren.
Es kann auf den Geräten von Besuchern platziert werden, um einzelne Kunden hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro einzelnem Kunde anzuwenden. Es ist notwendig, um die Sicherheitsfunktionen von Cloudflare zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über dieses Cookie von Cloudflare.
Es ist ein Sitzungscookie, das maximal 30 Tage gültig ist.
__cFroid
Dieses Cookie wird durch den CDN-Anbieter von HubSpot aufgrund von dessen Richtlinien für Ratenbeschränkungen festgelegt. Erfahren Sie mehr über Cloudflare-Cookies. Es läuft am Ende der Sitzung ab.
Cookies im Banner zur Einwilligung
__hstc
Das Haupt-Cookie für das Besucher-Tracking.
Es enthält die Domain, das Benutzertoken (utk), den ersten Zeitstempel (des ersten Besuchs), den letzten Zeitstempel (des letzten Besuchs), den aktuellen Zeitstempel (für diesen Besuch) und die Sitzungszahl (erhöht sich mit jeder nachfolgenden Sitzung).
Es ist 13 Monate gültig.
hubspotutk
Dieses Cookie verfolgt die Identität eines Besuchers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an die HubSpot-Software übergeben und beim De-duplizieren von Kontakten verwendet.
Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Besucher darzustellen.
Es ist 13 Monate gültig.
__hssc
Dieses Cookie verfolgt Sitzungen.
Es wird verwendet, um zu ermitteln, ob die HubSpot-Software die Sitzungszahl und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen muss.
Es enthält die Domain, die Zahl der Seitenaufrufe (viewCount, erhöht sich mit jedem Seitenaufruf [pageView] in einer Sitzung) und den Sitzungsbeginn-Zeitstempel
Es läuft nach 30 Minuten ab.
__hssrc
Immer dann, wenn die HubSpot-Software das Sitzungscookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt. Damit wird bestimmt, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat.
Wenn dieses Cookie nicht vorhanden ist, wenn HubSpot Cookies verwaltet, wird es als neue Sitzung betrachtet.
Es enthält den Wert „1“, wenn vorhanden.
Es läuft am Ende der Sitzung ab.
Wenn Sie bei der HubSpot-Software angemeldet sind, setzt die HubSpot-Software zusätzliche Authentifizierungscookies. Erfahren Sie mehr über Cookies im HubSpot-Produkt. Sie können auch in der Chronik sehen, ob ein Kontakt diese Cookies akzeptiert.
Chatflow-Cookie
messagesUtk
Dieses Cookie wird verwendet, um Besucher zu erkennen, die mit Ihnen über das Chatflows-Tool chatten. Wenn Besucher Ihre Website verlassen, bevor sie als Kontakt hinzugefügt wurden, verbleibt dieses Cookie ihrem Browser zugeordnet.
Wenn es bereits einen Chatverlauf mit dem Besucher gibt und der Besucher später mit demselben Browser (mit denselben gesetzten Cookies) auf Ihre Website zurückkehrt, wird sein Gesprächsverlauf im Chatflows-Tool geladen. Das Cookie wird durch die Einstellung „Erfassung von Chat-Cookies zustimmen“ in Ihrem Chatflow gesteuert.
Ist diese Einstellung deaktiviert, wird das Cookie durch die Einstellung „Einwilligung zur Datenverarbeitung“ in Ihrem Chatflow gesteuert.
Für Besucher, die über die API für die Besucheridentifikation identifiziert wurden, platziert HubSpot nicht das messagesUtk-Cookie. Dies wirkt sich nicht auf das Analytics-Cookie-Banner aus.
Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Chat-Benutzer darzustellen.
Es ist 13 Monate gültig.
Alles über Cookies.
-
Was sind Cookies?
Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Dir die Interaktion auf unserer Website. Sobald Du unsere Website besuchst, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Deinem Internet-Browser auf Dein Endgerät (z.B. Telefon, Computer) heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien wie Skripte, Pixel und Tags, die wir zu Werbezwecken in unsere Website einbinden, setzen Cookies auf Deinem Endgerät. In den folgenden Abschnitten erklären wir Dir, wofür wir diese Technologien einsetzen und wie Du die Einstellungen anpassen kannst.
-
Welche Aufgaben haben Cookies?
Für Dich erledigen Cookies viele verschiedene Aufgaben, die zu einem nahtlosen und interaktiveren Online-Erlebnis beitragen. Voraussetzung dafür ist, dass Du immer das gleiche Gerät und den gleichen Browser verwendest. Cookies funktionieren nicht Geräteübergreifend. Einige spezifische Cookies sind für den Betrieb unerlässlich, denn sie ermöglichen uns:
-
Dir rund um die Uhr die von Dir gewünschten Services zur Verfügung zu stellen
-
Dir ein nahtloses, komfortables und sicheres Online-Erlebnis zu bieten
-
Dir zielgerichtete Informationen auszuspielen
-
-
Einteilung in Kategorien.
Abhängig von Funktion und Zweck werden Cookies von uns in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Verwendung der Kategorien wird im Cookiebanner oder der Übersicht beschrieben und kann dort verwaltet werden.
Wie Cookies unterstützen.
-
Wiedererkennung und Response.
Cookies zeigen uns, wie Du unsere Website nutzt und mit ihr interagierst.
Das hilft uns:-
Dir ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, indem wir Dich effizient zu den für Dich wichtigen Seiten navigieren
-
Dich zu nützlichen Inhalten im Blog zu führen oder zu Inhalten, die von ausgewählten Dritten betrieben werden
-
Uns an bestimmte persönliche Präferenzen, wie von Dir bevorzugte Fahrzeug- und Leasingangebote zu erinnern
-
-
Kontinuierliche Verbesserungen.
Mit Hilfe von Cookies sehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen und können diese entsprechend verbessern. Wir analysieren z. B., welche Inhalte beliebt sind und folgern daraus, welche weiteren Themen noch relevant für unsere Besucher sein könnten. Das hilft uns dabei:
-
Diese Website besser zu gestalten und Dein Online-Erlebnis zu verbessern
-
Verschiedene Ansätze auszuprobieren und unseren Besuchern den für Dich relevantesten Inhalt zu präsentieren
-
-
Werbung und Re-Targeting.
Diese Website kann Squarespace und Google Cookies für Re-Targetingzwecke verwenden. Das bedeutet, diese Cookies speichern Informationen aus Deinem Browserverlauf, um Deine Interessen und Aktivitäten auf unserer Website zu erfassen. So können wir oder unsere Werbe-Partner Dir:
-
Gezielt Werbung für Angebote auf anderen Websites präsentieren, die auf Deinen Besuchen unserer Seite neuwagen.trade basiert
-
Relevante und zielgerichtete Informationen kombinieren, damit die angezeigten neuwagen.trade Werbeanzeigen mit Deinen Interessen übereinstimmen
-
Nützliches Wissen.
-
Was passiert wenn du Cookies ablehnst?
Wenn Du Cookies ablehnst, die Deine Zustimmung erfordern (z.B. Google), werden wir keine entsprechenden Cookies setzen.
Wenn Du Deine Einwilligung widerrufst, verzichten wir auf den Einsatz von bereits aktivierten Cookies sowie auf zustimmungspflichtige Cookies. Letztere löschen wir, wenn es sich um First-Party Cookies handelt. Sollte es sich dabei um funktionale Cookies handeln, bedeutet das jedoch, dass Du nicht alle Funktionen unserer Website fehlerfrei nutzen kannst. Für den Betrieb und die Sicherheit der Seite notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden.
Dem Einsatz Statistik Cookies kannst du widersprechen: Dadurch erfahren wir jedoch leider nicht, was Dir an unserer Website gefällt oder nicht gefällt, um anschließend Verbesserungen vornehmen zu können.
Bitte beachte, dass wir keine Cookies von Drittanbietern löschen können. Wenn Du alle Cookies von Drittanbietern löschen möchten, musst Du dies in Deinen Browsereinstellungen tun.
-
Wird die Werbung weniger?
Wenn Du Deine Zustimmung zu Werbe-Cookies widerrufst, bedeutet dies nicht, dass Du weniger Werbung siehst. Es bedeutet vielmehr, dass die Werbung, die Du siehst, nicht auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
-
Wie kann ich Cookies löschen?
Cookies kannst Du über die Einstellung Deines Browsers löschen. Bitte wende dich bei Fragen an uns.
Technologien und Enstellungen.
-
Technisch notwendige Technologien.
Wir verwenden folgende notwendige Technologien:
-
Hubspot - Webseiten, Kontakt Management, Chat und Formulare
-
metomic mit Google Tag Mangaer - Cookie Management
-
Google Tag Manager - Skript/Cookie Management
-
Google Fonts - Schriften
-
Typekit by Adobe - Schriften
Diese Seiten sind Bestandteil unserer Datenschutzerklärung.
-
-
Analyse und Marketing Technologien.
Wir verwenden folgende Analyse und Marketing Technologien:
-
facebook Pixel - facebook Marketing und Analyse
-
LinkedIN - LinkedIN Marketing
-
Mailchimp - E-Mail Marketing
-
DoubleClick Ads - Google Markting
-
AdSense - Google Markting
-
Google Analytics - Google Analytics
-
Youtube - Video Analyse
-
Hubspot - Analyse, Tracking, E-Mail Marketing
-
-
Cookie Zustimmung prüfen und ändern.