Wofür seht McLaren? Ist McLaren ein Mercedes? Welche Modelle gibt es? Eine Übersicht aus dem Autohaus.
- Wofür seht McLaren?
- Ist McLaren ein Mercedes?
- McLaren Markenzeichen
- Welche Modelle gibt es?
- Kauf oder Leasing
Wofür seht McLaren?
Die britische Firmengruppe heißt im ganzen "McLaren Technology Group" und wurde von dem neuseeländischen Automobilrennfahrer "Bruce McLaren" gegründet. Nach der Formel 1, ist McLaren am längsten in der Formel 1 vertreten.
Ist McLaren ein Mercedes?
McLaren ist ein eigenständiger Automobil Hersteller. Eine Zusammenarbeit zwischen Mercedes-Benz und McLaren gab es dennoch. Von 2003 bis 2009 wurde der SLR McLaren in den Werken in Portsmouth und Working hergestellt. Ab dem Jahre 2009 entscheid sich McLaren die Eigenproduktion zu starten.
SLR Technische Daten
Motor | V8-Kompressor |
Hubraum | 5439 ccm |
Motorleistung | 460kW (626 PS) |
Drehmoment | 780 Nm bei 3250/min |
Getriebeart | Fünfgang-Automatikgetriebe |
0-100 km/h | 3,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 334 km/h |
McLaren Markenzeichen
Nach den ersten Rennerfolgen in den 1969er und 1970er Jahren, hatte McLaren auf jedem Ihrer Fahrzeuge eine speziell Orange lackierte Farbe. Da sich diese Farbe in die Köpfe der Rennsport begeisterten einprägte, wurde sie zu der Firmenfarbe von McLaren.
Welche Modelle gibt es?
F1, Mercedes-Benz SLR McLaren, MP4-12C/12C, P1, 650S, 675LT, 570S, 540C, 720S, 600LT, 620R, GT, Artura, 765LT, Senna, Elva, Speedtail, Sabre
Sie möchten einen McLaren kaufen oder leasen?
Hier finden Sie das Angebot der Autohaus Sued GmbH in Recklinghausen
Hier kommen Sie zu unserer McLaren Übersichtsseite.
Artikel veröffentlicht am 20.08.2021
Artikel aktualisiert -